Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Mercedes LP 1013 + Anhänger / Deutsche Bundesbah...
statt 5.70 €
nur 4.99 €
Bis 07-09-2025
Beschreibung:
Mercedes LP 1013 mit Pritschenaufbau "Deutsche Bundesbahn"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in der mittelschweren Klasse im Jahr 1965 ein weiteres Fahrzeug mit der neu gestalteten kubischen Frontlenkerkabin
575
7
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
525
2
Mercedes L 322 + Anhänger / Grau-Schwarz
Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
545
4
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Bestseller
Mansard - Eckhäuser
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung :
Das Set enthält ein Mansard-Eckhaus in 3 Farbgebungen, sowie jeweils auch in spiegelverkehrter Bauweise.
Die Sockel und Treppen der Häuser sind in der Ebenen um 1,10 m nach unten verlängert. Somit können
554
5
Mercedes L 319 - Pritsche/Plane Set 1
Ihr Preis: nur 4.60 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset, Fahrerhaus in Normalausführung
Mercedes L 319:
Der Frontlenker L 319 (später L 405/406/407) von 1956 musste sich seine spätere Beliebtheit mühsam erarbeiten. Bei der Vorstellung zur IAA 19
5115
11
Altbauten mit Flachdach Set 2
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
In vielen Städten und Ortschaften findet man Altbauten mit Flachdächern, als typische Materialien zur Abdichtung finden dabei Bitumen-Schweißbahnen Verwendung.Dieses Set enthält solche Gebäude sowohl mit Backstein-
595
9
PKW-Set Lion
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung: Die Modelle des Sets wurden sowohl optisch, als auch technisch (Rollmaterialeigenschaften) an die Personenkraftfahrzeuge eines bekannten, französischen Automobilherstellers angelehnt, wobei auch der fiktive Name als ein Wortspiel bz
544
4
Bus Büssing 14R Präsident
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die Autobusse des Typs »Präsident« wurden ab 1961 von der Firma Büssing an die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) geliefert. Ursache war der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Hier stand die BVG vor allem nach dem
594
9
Burgbaukasten
Ihr Preis: nur 2.00 €
Beschreibung:Zahlreich findet man in Mitteleuropa mehr oder weniger gut erhaltene oder restaurierte Burgen. Sei es nun in Deutschland entlang der größeren Flüsse, in Österreich, der Schweiz und Südtirol auf den Höhen im Mitt
512
1
Hühner
Ihr Preis: nur 0.80 €
Beschreibung:Das Haushuhn stammt vom Bankivahuhn ab, das in Hinterindien und auf den Malaiischen Inseln beheimatet ist. Hühner sind das Hausgeflügel schlechthin und fast auf allen Bauernhöfen in eigens errichteten Hühnerställen zu
522
2
Rundschuppen Erweiterungs Set1
Ihr Preis: nur 3.19 €
Beschreibung:In dieser Erweiterung befinden sich Module, zur Verbindung der beiden schon erhältlichen Rundschuppen.
Zu diesem Erweiterungsbausatz werden zusätzlich die Bausätze V10NGK30010 / V10NGK30011 benötigt. Diese sind nicht
5145
14
Fernmelde- und Freileitungen
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Sie sind seit Jahrzehnten treue Begleiter von Feldwegen und Landstraßen, und in vielen, meist kleineren Ortschaften prägen sie auch heute noch das Bild. Gemeint sind Fernmeldeleitungen für die Telekommunikation und Niederspann
5175
17
Ölkran für Dampflok-Betriebswerke
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Ölkran zur Betankung ölgefeuerter Dampflokomotiven.
Das Modell verfügt über eine Ölflussfunktion. Der Ausleger lässt sich horizontal schwenken sowie um +/- 8 Grad kippen. Darüberhinaus lässt sich die K
Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“
Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen Ära im Design von Elektrolokmotiven ein. Waren all ihre Vorgänger bis in die Mitte der 30er Jahre zumeist von eckigen Auf- und Vorbauten geprägt, so setzte die 1935 erschienene E18 mit ihrer strömungsgünstigen Kopfform und den in Stromlinien-Verkleidung gehaltenen Frontschürzen neue Maßstäbe im Lokomotivbau. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h waren sie die schnellsten Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG) und wurden nur von der Schwesterbaureihe E19 übertroffen, die für eine Geschwindigkeit von 180 km/h vorgesehen war. Die Baureihe E18 stand von 1935 bis 1984 im Plandiensteinsatz und insgesamt wurden 53 (55)* Maschinen von AEG in Hennigsdorf gebaut.
Den Auftrag für die Entwicklung der neuen elektrischen Lokomotive für den schweren Schnellzugdienst erhielt die AEG Im Jahr 1933. Neben dem strömungsgünstigen gehaltenen Aufbau des Lokkastens gehörte der erstmals vollständig geschweißte Hauptrahmen zu den größten Innovationen im mechanischen Teil der Neuentwicklung. Im Antriebsteil setzte man auf den AEG-Federtopfantrieb mit vier Fahrmotoren. Jeder Fahrmotor leistete 760 kW, was zu einer Stundenleistung von 3040 kW führte und in der damaligen Zeit eine neue Höchstmarke „in Sachen Leistung“ setzte.
*(Bau zwei weiterer E18 durch Krupp, 1954/1955)
Internationale Anerkennung – Auszeichnung mit einem „Grand Prix“ in Paris
Internationale Anerkennung als technisches Meisterwerk fand die E 18 auf der Weltausstellung in Paris im Jahr 1937, deren Motto auf „Kunst und Technik im Leben der Moderne“ lautete. Die E18 wurde hier mit einem „Grand Prix“ ausgezeichnet, welcher den Gesamtaufbau der Lokomotive, ihre Leistung, Einzelgestaltung und planmäßige Durchbildung würdigte. Zwei weitere große Auszeichnung erhielt AEG für die E18 speziell für die Ausbildung des geräumigen Führerstands und den spezifisch leichten Fahrmotor mit einem Gewichtsaufwand von nur 6,45 kg pro kW. Zusätzlich erhielt AEG noch ein Ehrendiplom für den komplett geschweißten Fahrzeugrahmen, der ein damals sensationell niedriges Leistungsgewicht der Lok von nur 34 kg pro kW ermöglichte.
Farbvarianten
Bei Auslieferung an die DRG waren alle Maschinen in blaugrau (RAL 7018) lackiert. In ihrer weiteren Einsatzzeit erhielten sie bei der DB von 1950 bis 1955 einen Anstrich in flaschengrün (RAL 5007) mit in schwarz gehaltenem Rahmen. Ab 1956 erfolgte die Lackierung in stahlblau (RAL 5011) und später in dem für Schnellzüge charakteristischen Kobaltblau. Die Laufwerke wurden teilweise in rot umlackiert. Nach 1975 wurden 3 Lokomotiven noch in Ozeanblau/ Elfenbein umlackiert.
Von der Deutschen Reichsbahn (DR) wurden die Maschinen in dunkelgrün lackiert und erhielten einen Rahmen und Fahrwerk in rot. Die 218 019 wurde Mitte der 80er Jahre noch in den damals neu eingeführten Farbton chromoxidgrün umlackiert.
Die E18 in EEP – 1 Modell im Set
Das vorliegende Modell ist der E18 in Ausführungen der DRG detailgetreu nachempfunden.
Die E18-03 ist mit großen Frontschürzen in Lack schwarz ausgeführt, die Pufferbohlen mit seitlicher Verkleidung, Schmiergefäßeinheiten in Gelb und der Hauptschalter (Druckgasschalter) in Aluminiumoxid; der Führerstand ist mit Druckanzeigern in "silberner" Einfassung ausgestattet
Die Führerstände sind animiert und steuerbar. Dem Modell liegt dazu auch eine .pdf bei, welches in EEP über den Schaltfläche "Modelleigenschaften" aufgerufen werden kann.
Modell-Features
1 Lokomotive im Set
hochdetaillierte, animierte und steuerbare Führerstände (Aufruf in EEP über Taste 8)
ansteuerbare Türen
animierte Scheibenwischer
fein ausgeführte Laufwerke und Lenkgestelle
Lokomotivspitzenlicht, Lokomotivschlusslicht manuell schaltbar über Slider
realistische fahrzeugspezifische Sounds
Lokführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
zuschaltbarer Standsound und zuschaltbarer Kompressorsound
realistische Fahreigenschaften
In den animierten und steuerbaren Führerstände sind folgende Anzeigen animiert:
- Fahrstufenregler - Richtungswender - Lokbremse - Signalhorn - Wahlhebel für Scheibenwischer - Wahlhebel für Lüfter ("StandSound") – nur im vorderen Führerstand mit Animation - Wahlhebel für Kompressor – nur im vorderen Führerstand mit Animation
Der Lokführer ist in DRG-Uniformvariante blau ausgeführt
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Gleise Weichen Gleisobjekte Set 1 Beschreibung:
Mit dem EEP-Modell-Set
„Gleise Weichen Gleisobjekte
Set 1“ erhalten Sie Modelle
in der Art sogenannter
„Gleisobjekte& ...
Skoda Octavia | VW T6 - Bundespolizei Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 3
Fahrzeuge eines Skoda Octavia sowie
3 VW T6 Transporter in der
Bundespolizei Ausführung.
Enthalten s ...
A4ü30 Einheits-D-Zugwagen Verwendungsgruppe 1929 Beschreibung:Die
Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29
waren eine Weiterentwicklung aus
den Einheitsbauarten des Baujahres
1926. Sie wurden zwischen 1928 ...
E-Lok Baureihe E80 der DRG in Epoche II Beschreibung: 1927 fehlten der
DRG noch Rangierloks für
Münchner Bahnhöfe, deren
Gleise nur zum Teil Fahrleitungen
erhalten hatten. ...
E-Loks E44/244 der DR in Epoche IV und V Beschreibung:Das Set enthält
die E-Loks der DR der Gattung
E44/244 in Epoche IV und V.Die
Elektromotiven der Baureihe E44
waren die ersten in gr& ...
E-Loks DRG E16-07 und DR E16-10 in Epoche II Beschreibung: Das Set enthält
2 E-Loks der DRG der Baureihe E16
in Epoche II.Die Elektrolokomotiven
der Baureihe E 16 der Deutschen
Reichsbahn-Ge ...